Beijing
13 09 2013Bei McDonald’s gibt es geeisten Jasmintee, in den Auslagen der Restaurants liegen gesottene Schweinsohren und Entenköpfe. Vor einer ladenzeile wird neu gepflastert und Männer knien nebeneinander wie Bauern bei der Feldarbeit. Stein für Stein wird in den Sand gebettet und sorgsam festgeklopft. Eine Frau mit geblümter Bluse schiebt eine wacklige, schlammverkrustete Karre.
Ich staune, wie viele Arten von Gefährt es zwischen Fahrrad und Auto gibt. Müllfahrräder, lastenräder ( auf denen ganze kühltheken transportiert werden), Räder mit drei Sitzplätzen, mobile Garküchen, Kioske. Licht hat kaum eines, aber viele einen leise schnurrenden Elektromotor.
Peking gibt sich zugeknöpft. Und, ja, es herrscht Smog und, ja, man rotzt gern auf den Boden. Kaum jemand spricht ein Wort englisch, und während ich die verbotene Stadt fotografiere, fotografieren die Chinesen mich. Doch manchmal blitzt in ihren Augen ein vorsichtiges Lächeln auf.
Gestern also die verbotene Stadt und heute die chinesische Mauer, die zwei Stunden Busfahrt entfernt liegt. Auf der letzten Etappe verkehrt dann eine kabinenseilbahn, mit der angeblich auch schon bill Clinton gefahren ist. Apropos amerikanische präsidenten: auf der souvenirgasse zu füssen der seilbahnstation verkaufte man stapelweise die klassischen olivgrünen t- shirts mit dem konterfei des grossen vorsitzenden – aber nicht mao, sondern obama prangte da unter der schirmmütze mit dem roten stern.
Leider hüllte sich die Mauer in Nebel, ließ aber ihre Pracht und Größe erahnen. Schön, wie die trutzigen Mauern aus dem Dunst auftauchten und wieder verschwanden.
Ist das spannend, mit dir unterwegs zu sein und während du die Aufregung hast, sitze ich gemütlich bei Jasmintee zu Hause und freue mich auf die neuesten Bilder und Nachrichten von dir. Bitte höre nicht auf, von deiner Reise zu berichten. Es eröffnet sich eine fremde Welt.
Guten Morgen Bettina,
ein weiteres Lebenszeichen von Dir. Wow!
Dem vorherigen Kommentar kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Höre bitte nicht auf zu berichten – Du hast unsere Neugier geweckt, Dich aus der Ferne zu begleiten. Schaue jeden Tag in Deinen Blog und bin ganz aufgeregt, wenn es etwas Neues zu lesen gibt. Wohin Du uns morgen wohl mit nimmst?
Guten Tag 🙂 schön mit dir durch die Welt zu spazieren. Da komm ich auch mal raus und kann mal vors Dorf gehen. Du strahlst wie Bolle und ich wünsche dir alles Tolle .